Markus Kristen
New normal: Coaches cause/cash/calm climate crisis! Welchen Beitrag wollen Sie leisten?
Wie kann ich als Coach Verantwortung übernehmen und zu verantwortlichem Handeln in der Wirtschaft inspirieren?
Ein „better normal“ zu gestalten bedeutet, den „Vorhang zur Seite“ zu ziehen, um unconscious biases und toxischen Paradigmen zu erkennen. In der gewonnenen Klarheit können wir die Regie für ein produktiveres Theaterstück auf der Bühne dieser Wirtschafts- und Gesellschaftsepoche inszenieren: Das Stück heißt nicht „5 vor 12“, sondern „Wie wir zusammen das better new normal gestalteten und weiter 5000 Jahre glücklich lebten“.
Die Key-note greift folgende Knackpunkte auf:
-
Selbst-Aktualisierung: Woran glaube ich – was halte ich für fake news – wie aktualisiere ich meine Meinung, Haltung und Werte?
-
Relevante Daten, welche die aktuelle Lage der Wirtschaft im globalen Ökosystem treffend beschreiben: Status Quo und Kerntreiber für das nachhaltige new normal.
-
Wie sehe ich meine Verantwortung und wie kann und möchte ich sie im Coaching-Kontakt einbringen? Wie zur Klima-Verantwortung inspirieren?
-
Coaching im Megatrend Klimawandelanpassung und -abschwächung als „business opportunity“ ergreifen.
Vita:
Als Führungskräfte Coach und Organisationsentwickler arbeite ich seit 15 Jahren überwiegend in Konzernen und Start-ups.
Vor 2 Jahren fragten mich meine (Fridays-for-Future-) Kinder: „Papa, was machst Du eigentlich, damit wir, unsere Kinder und noch viele Generationen eine lebenswerte Zukunft zurückerhalten?“
Seitdem stelle ich mich dieser Verantwortung und bin im Begriff einer persönlichen, geschäftlichen und inhaltlichen Transformation – auf einem iterativen Weg des Lernens, Ausprobierens und Anpassens mit dem Ziel, ein langfristig new normal mitzugestaltet, welches die wesentlichen Lebensprozesse auf diese Planeten erhält bzw. regeneriert.
