Kai H. Helfritz
Auf dem Weg zum New Normal – welche Veränderungen bringt das Mobile Arbeiten mit sich
Die Kombination von Präsenz und mobilen Arbeiten ist mehr und mehr Bestandteil des New Normal und in vielen Unternehmen Alltag. In diesem Kontext ergaben sich einige Veränderungen, z.B. in Sachen Leadership, Unternehmenskultur, Flexibilität, Entgrenzung und einiges mehr. Dazu hat die Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V. (DGFP) gemeinsam mit dem Fraunhofer IAO einige Studien herausgegeben. Dessen Ergebnisse werden im Rahmen des Vortrags vorgestellt, um diese dann gemeinsam mit den Teilnehmenden zu diskutieren.
Vita:
Kai H. Helfritz begann seine Karriere beim VDZ Verband Deutscher Zeitschriftenverleger in Berlin, dort war er zunächst im Bereich Marketing und Internationale Märkte tätig. 2007 wechselte er als Geschäftsführer zur VDZ Akademie GmbH und war zugleich Leiter des Arbeitskreises Ausländische Märkte. Seit 2014 ist Kai Helfritz bei der Deutschen Gesellschaft für Personalführung e.V. (DGFP) tätig, die größte Fachorganisation für Personalmanagement und Personalführung in Deutschland. Er leitet bei der DGFP den Bereich Mitgliedermanagement & Kooperationen. Kai H. Helfritz studierte Jura und hat einen Executive MBA in Media Management der Steinbeis Universität erworben..
