top of page

Christian Hug

Nachhaltigkeit ist Chefsache – true or false?

In diesem Interview geht es um die Erfahrungswerte von vier zertifiziertn in-house Coaches eines globalen Medienunternehmens. In dem Pilotprojekt ging es in erster Linie darum, eine in-house Coaching Kultur aufzubauen und Coaching als 1:1 und Gruppenentwicklungsmöglichkeit auf allen Hierarchieebenen einzuführen.

In unserem Gespräch geht es sowohl um die Meilensteine vor dem Launch, die Key Learnings und die Tatsache, daß letztlich Coaching als Entwicklungstool ‚demokratisiert‘ wurde. In der heutigen Zeit, hat sich nicht nur das wirtschaftliche Konsumentenverhalten immer weiter personalisiert, sondern es ging den Coaches auch darum anzuerkennen, daß die Entwicklung der Mitarbeiter immer differnzierter und individueller geworden ist.

In dem Interview geht es in erster Linie um einen offenen Dialog über die praktischen Schritte vom Gedanken bis zum Launch. Das offene Gespräch bietet ebenfalls die Möglichkeit gezielt Fragen zu stellen. Der Titel des Vortrages stammt aus dem Feedback der Coachees, die fest gestellt haben, dass sie selbst vielmehr bewirken können und Themen der Veränderung und Nachhaltigkeit auf allen Ebenen mitzutragen ist.

 

Zur Vita:

Als Experte im Bereich People&Culture verfüge ich über mehr als 20 Jahre internationale HR-Erfahrung aus der Finanzdienstleistungs- und Medienbranche.   

Über 10 Jahre davon habe ich mich auf die Bereiche Wellbeing & Inklusion für Mitarbeiter spezialisiert und den Bereich Diversity, Equity &Inklusion in einem globalen Medienunternehmen aufgebaut.

Meine Energie ziehe ich aus der Arbeit mit Menschen aus einem multikulturellen Umfeld und genieße es zuzusehen, wie sich ihr Potenzial entfaltet und ich sie durch coaching und systemische Arbeit dabei unterstützen kann, ihren authentischen und einzigartigen Weg zu finden - persönlich und beruflich.

Christian_Hug-0767.jpg
bottom of page